Allgemeine Geschäfts-und Teilnahmebedingungen

Die nachfolgenden Vertragsbedingungen gelten für den Yogaunterricht bei Yogora, Bad Waldsee.

1. Mit dem Ausfüllen und Unterzeichnen des Anmeldeformulars und der erfolgten Gebührenzahlung
werden die folgenden aufgelisteten und allgemeinen Geschäftsbedingungen rechtskräftig.
2. Die Yogastunden werden nach bestem Wissen und Gewissen durchgeführt. Sie dienen zur
Gesundheitsförderung sowie zur Gesundheitsprävention, orientieren sich nicht an
Heilungserwartungen und ersetzen keinen Arztbesuch.
3. Die Teilnahme an den genannten Veranstaltungen erfolgt auf eigene Verantwortung. Jegliche
Haftung seitens der Kursleiterin ist ausgeschlossen. Sollte der Teilnehmer Zweifel haben bzgl.
gesundheitlicher Eignung, ist umgehend fachärztlicher Rat einzuholen. Im Falle von
Schwangerschaft, Bluthochdruck, Diabetes, Herzkrankheiten, frischen Operationsnarben, Asthma,
Rückenschmerzen, Depressionen o.ä. ist dringend vor der Übungsstunde mit der Yogalehrerin
Rücksprache zu halten.
4. Das Betreten des Veranstaltungsgebäudes und der sonstigen Anlagen geschieht auf eigene
Gefahr. Die Kursleitung übernimmt keinerlei Haftung; insbesondere haftet sie nicht für Unfälle,
Diebstähle und sonstige Schadensfälle. Persönliche Gegenstände, insbesondere Wertsachen, werden
vom jeweiligen Teilnehmer auf eigene Verantwortung in die Räume des Veranstaltungsorts
gebracht. Eine Haftung für etwaigen Verlust wird grundsätzlich nicht übernommen.
5. Die Benutzung des Parkplatzes geschieht ebenfalls ausschließlich auf eigene Gefahr.
6. Für durch den Teilnehmer/ die Teilnehmerin verursachte Schäden am Haus oder an der
Einrichtung haftet der Teilnehmer / die Teilnehmerin. Entstandene Schäden sind umgehend der
Kursleiterin zu melden.
7. Eine formgerechte Anmeldung zum Yoga-Unterricht wird wirksam, wenn die
Gebühr vorherbezahlt wurde. Die vereinbarte Gebühr enthält keine Mehrwertsteuer.
8. Eine Anmeldung zum Kurs muss schriftlich erfolgen.
Eine Abmeldung vom Kurs muss bis spätestens 48 h vor Beginn vorliegen. Bei späterer Abmeldung
vom Kurs erfolgt keine Gebührenrückerstattung.
9. Im Krankheitsfall der Leitung wird der Kurs nach Möglichkeit und Absprache nachgeholt.
10. Teilnehmerdaten werden streng vertraulich behandelt. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben.

Siehe auch unter Datenschutzerklärung.

11. Eine Probestunde ist möglich, soweit ein Platz frei ist. Diese wird ohne Teilnahmevertrag
durchgeführt.
12. Versäumte Stunden und Abbruch: Wer eine Stunde versäumt und min. 48 Stunden vorher
telefonisch oder persönlich abgemeldet hat, kann diese Stunde nach Absprache in einem anderen
Kurs vor- oder nachholen, sofern dort ein Platz frei ist. Dies gilt bis Beendigung des Kurses.

Ein Rechtsanspruch darauf besteht nicht. Wer bei Bezahlung den Urlaub angibt,
kann die versäumten Stunden an den Kurs anhängen oder nach Absprache nachholen.
Bei vorzeitigem Abbruch des Kurses seitens des Teilnehmers erfolgt keine Rückzahlung der
Kursgebühr.
13. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder
nach Vertragsschluss werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht
berührt.

14. Änderungen sind vorbehalten.

Menü schließen
×